HOME LAGE LEISTUNGEN WIR ÜBER UNS UNSER TEAM INFORMATION LINKS KONTAKT

 

TERMINE UND FRISTEN
Aktuelles Pausch- und Freibeträge Termine und Fristen Formularvorlagen Archiv 1999-2004 Archiv ab 2005

 

Steuerart Jan Feb Mär Apr Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Einkommensteuer
Kirchensteuer
Körperschaftsteuer

Vorauszahlung
    10.     10.     10.     10.
Schonfristen     13.     13.     15.     15.
Umsatzsteuer *
Lohnsteuer

Voranmeldung und Zahlung
                       
Monatszahler 10. 11. 10. 10. 13. 10. 10. 11. 10. 10. 10. 10.
Schonfristen 14. 14. 13. 14. 16. 13. 14. 14. 15. 13. 13. 15.
Vierteljahreszahler 10.     10.     10.     10.    
Schonfristen 14.     14.     14.     13.    
Jahreszahler ** 10.                      
Schonfristen 14.                      
Gewerbesteuer
Grundsteuer
                       
Vorauszahlung   15.     15.     15.     17.  
Schonfristen   18.     19.     18.     20.  
Halbjahreszahler         15.           17.  
Schonfristen         19.           20.  
Jahreszahler               15.        
Schonfristen               18.        




 

Gegenstand Frist
Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer-,
Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärungen
5 Monate ( bis 31.05. des Folgejahres)
Verlängerung möglich
Lohnsteueranmeldungen Spätestens am 10. Tag nach Ablauf eines jeden Lohnsteuer-Anmeldungszeitraums
Umsatzsteuervoranmeldungen Bis zum 10. Tag nach Ablauf jedes Voranmeldungszeitraums - Fristverlängerung auf Antrag um 1 Monat möglich, wenn keine Gefährdung des Steueranspruchs zu befürchten ist.
Antrag auf Lohnsteuerermässigung bis zum 30. November des Kalenderjahres, für das die Lohnsteuer-Karte gilt
Einspruch
Alle Verwaltungsakte, die in den in § 347 Abs. 1 S. 1 AO aufgeführten Angelegenheiten der Finanzbehörden erlassen werden sowie diejenigen Verwaltungsakte zur Aufhebung, Änderung oder Ablehnung von Verwaltungsakten der Finanzbehörden.
1 Monat
1 Jahr, wenn Belehrung über Einspruch unterblieben ist. Keine Frist bei höherer Gewalt oder wenn fälschlicherweise belehrt wurde, es sei denn, kein Einspruch möglich.
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
(unverschuldete Nichteinhaltung einer gesetzlichen Frist)
1 Monat
1 Jahr (Verlängerung der 1jährigen Nachholungsfrist bei höherer Gewalt)